Fotocredits: Weinwurm Fotografie
Fotocredits: Weinwurm Fotografie
11.09.2024

MAC im Gespräch

Betriebsübergabe im Generationendialog

Der Meister Alumni Club (MAC) veranstaltete am 11. September 2024 im Haas Haus am Stephansplatz das erste Netzwerktreffen in Wien.

 

Unter dem Motto „MAC im Gespräch: Betriebsübergabe im Generationendialog“ kamen hochkarätige Gäste aus der Wirtschaftskammer Österreichs und MAC-Mitglieder zusammen, um über die Herausforderungen und Chancen der betrieblichen Nachfolge zu diskutieren. 

 

Auf dem Podium nahmen Platz: Top-Unternehmerin und WKÖ-Vizepräsidentin Martha Schultz – welche vor vielen Jahren gemeinsam mit ihrem Bruder den elterlichen Betrieb übernahm, die Obfrau der Bundessparte Gewerbe & Handwerk, Renate Scheichelbauer-Schuster – sowohl Nachfolgerin im eigenen Familienunternehmen als auch Geschäftsführer-Übergeberin an die nachfolgende Unternehmergeneration, sowie Andrea Prozek, Leiterin des Referats für Finanzpolitik in der Wirtschaftskammer Niederösterreich. 

 

Auf „Augenhöhe“ mit dem Stephansdom entwickelte sich eine spannende Diskussion rund um die Frage, welche volkswirtschaftliche Bedeutung das Thema Betriebsnachfolge hat. Und ich muss gestehen: diese Dimension des Impacts auf den Standort Österreich war mir bislang wirklich nicht bewusst. Daher großer Respekt und Anerkennung an den Meister Alumni Club, dass er sich dieses Themas annimmt. 

 

Der Meister Alumni Club vereint branchenübergreifend die Meisterinnen, Meister & Befähigten aus ganz Österreich und stärkt deren Reputation und Ansehen in der Öffentlichkeit.