Copyright: Pädagogische Hochschule Steiermark
Copyright: Pädagogische Hochschule Steiermark
14.01.2025

Favoriten in der Steiermark

Ein Filmabend, der berührt ...

„Favoriten“ – Wie fördern und stärken wir Kinder in einer vielfältigen Gesellschaft?

 

Diese zentrale Frage stand im Mittelpunkt einer Diskussion, die ich auf Einladung der Pädagogische Hochschule Steiermark moderieren durfte.

 

Der Auftakt des Abends war der Film „Favoriten“ von Ruth Beckermann, die über drei Jahre den Alltag einer Volksschulklasse im Wiener Bezirk Favoriten begleitet hat. Der Film zeigt eindrucksvoll, wie Lehrerin Ilkay Idiskut aus kultureller Vielfalt eine Gemeinschaft formt und dabei die Herausforderungen des Alltags meistert.

 

  • Streit schlichten: Dürfen Mädchen schwimmen gehen?
  • Konfliktverhalten: Dürfen Buben „kämpfen“ – und wie finden wir den richtigen Umgang?
  • Eltern einbinden: Wie gelingt das trotz Sprachbarrieren?

     

    In der anschließenden Podiumsdiskussion fokussierten wir uns auf die Frage, was Pädagogi:innen brauchen, um Kinder in so vielfältigen Rahmenbedingungen gut zu begleiten?

     

    Mit dabei waren:

     

    – Ilkay Idiskut, die Lehrerin und „Hauptdarstellerin“ des Films
    – Muriel Warga-Fallenböck, Pädagogische Hochschule Steiermark
    – Alina Kissner-Schmidt, Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
    – Andrea Schwarzkopf, Volksschuldirektorin aus Graz

     

    Ein besonderes Highlight war die aktive Einbindung des Publikums. Über ein digitales Q&A-Tool konnten Teilnehmer:innen Fragen einbringen und mit einem Like priorisieren. So konnte ich die Themen aufgreifen, die das Publikum am meisten bewegten, und sie direkt in die Diskussion einfließen lassen.